(auch: Braunkohl, Blätterkohl, Krauskohl)
Schon vor Jahrhunderten in der Heilkunde genutzt, ist Grünkohl die letzten Jahre als Gemüse in seiner Beliebtheit gestiegen.
Und das zu Recht: es ist ein extrem gesundes Gemüse mit zahlreichen Nährstoffen.
Grünkohl ist reich an:
Eiweiß
Ballaststoffen
Kalium, Kalzium, Magnesium, Jod
Eisen
Vitamine A, E, B2, B6, Folsäure, C, K
antioxidativ wirksame Pflanzenstoffe
außerdem enthält Grünkohl:
Fett – in Form von wertvollen Omega-3-Fettsäuren
Kohlenhydrate
Natrium
Fluor
Vitamin B1
Somit unterstützt Grünkohl enorm Ihre Gesundheit und Wohlbefinden.
Durch die große Menge an Ballaststoffen unterstützt er bei Verdauung, Regulation des Cholesterinspiegels, Förderung des Sättigungsgefühls u.v.m.
Auch als Kalzium- und Eisenlieferant ist Grünkohl nicht zu verachten. Und durch sein hochwertiges Eiweiß wird dieses Gemüse häufig als Fleischersatz genannt.
Pro 100g Grünkohl kann bereits ein guter Teil des Tagesbedarfs der verschiedenen Stoffe abgedeckt werden.
Durch Kochen verlieren sich leider ein Teil dieser Inhaltstoffe, vor allem die antioxidativ wirksamen Stoffe, welche dafür sorgen, dass der Grünkohl leicht bitter schmeckt.
Versuchen Sie dieses Gemüse doch einmal in einem grünen Smoothie oder als Salat. Je schonender zubereitet desto mehr bleiben diese kostbaren Inhaltsstoffe erhalten.