Sie haben permanente oder wiederkehrende Schmerzen in der Leistengegend?
In diesem Beitrag stelle ich vor, wie die Osteopathie diesen Bereich betrachtet.
Die Leiste ist der Übergang zwischen Becken und Bein.
In diesem Grenzbereich spannt sich das Leistenband, durch welches Muskeln, Gefäße und Nerven vom Rumpf und Becken in die Beine führen. Durch deren Reizung, aber auch durch Ursachen aus anderen Bereichen, können hier Schmerzen entstehen.
Möglich Ursachen:
- Blockaden in Gelenken des Beckenrings können Spannung auf dem Leistenband verursachen und die durchlaufenden Strukturen reizen
- Spannung des Hüftbeugers kann die Position des Beckens verändern und somit auch den Leistenbereich stressen. Auch der Piriformis-Muskel, welcher oft Ischiasprobleme verursacht, kann sich als Schmerz im Leistenbereich zeigen.
- bei Frauen hat der Halteapparat rund um die Gebärmutter eine Verbindung in den Leistenkanal. Spannungen im kleinen Becken, z.B. durch Geburten, können sich so bis in die Leiste auswirken.
- eine veränderte Position des Hüftgelenkes kann sich auf das Becken und dessen Inhalt auswirken.
- Blockaden im Knie oder Fuß haben Auswirkung auf die Stellung des Hüftgelenkes und somit Wirkung auf das Becken und auch auf die Leiste.
- uvm.
Osteopathisch untersuche ich den ganzen Körper und schaffe mir so einen Überblick über den/die verursachenden Bereich/e, um dort gezielt zu behandeln.
In dieser Untersuchung wird neben dem Muskel-Skelett-System auch das Nerven-, Gefäß- und Hormonsystem mit einbezogen, um Ihnen bestmöglich Linderung zu verschaffen.