Gesundheitstipp · 26. April 2018
Vermeiden Sie intensive Sonne bei Johanniskrautöl.
Heilpflanzen · 14. März 2018
Ob bei Erkältungen oder als Stärkung für das Immunsystem - Schwarzer Holunder ist eine vielfältig einsetzbare Heilpflanze.
Gesundheitstipp · 08. Februar 2018
Die einen schwören auf Schwitzkuren zu Beginn einer Erkältung, die anderen lehnen sie ab.
Aber was müssen Sie dabei beachten?
Heilpflanzen · 08. Januar 2018
Efeu: die Heilpflanze des Jahres 2010 hilft wirksam bei bronchialen Erkrankungen und bringt Erleichterung bei krampfartigem Husten.
Gesundheitstipp · 13. Dezember 2017
Schon vor Jahrhunderten in der Heilkunde genutzt, ist der Grünkohl die letzten Jahre als Gemüse in seiner Beliebtheit gestiegen.
Und das zu Recht: es ist ein extrem gesundes Gemüse mit zahlreichen Nährstoffen.
Gesundheitstipp · 13. November 2017
Viele Heilpflanzen helfen Ihnen gegen die Begleiterscheinungen von Erkältungen wie Halsschmerzen, Husten uvm.
Gesundheitstipp · 12. Oktober 2017
Herbstzeit - Erkältungszeit.
Es gibt einige einfache Vorkehrungen, die Ihnen helfen, sich gegen drohende Erkältungen zu schützen.
Heilpflanzen · 06. September 2017
Johanniskraut - Heilpflanze des Jahres 2015 - wurde schon in früheren Zeiten wegen seiner großen Heilwirkung sehr geschätzt.
Gesundheitstipp · 28. Juli 2017
Die meisten Menschen kennen das Problem: zuviel Gasentwicklung im Darm. Manchmal ist es lediglich ein leichtes 'Grummeln', zeigt sich teils auch in größerem Unwohlsein oder kann dazu führen, dass es nachts den Schlaf raubt.
Es gibt einige Maßnahmen, mit denen Sie Gasbildung vermindern oder verhindern können.